Stipendienvergabe bzgl. Bewerbungstraining zur Vorbereitung auf Berufungsverfahren - wenige zusätzliche Plätze verfügbar
Liebe Kolleg*innen,
die Fachgruppenleitung der DGPs Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie (FGBNP) sowie die Deutsche Gesellschaft für Psychophysiologie und ihre Anwendung (DGPA) hatten gemeinsam Stipendien für ein Bewerbungstraining zur Vorbereitung auf Berufungsverfahren für W2-/W3-Professuren an Hochschulen ausgeschrieben.
Nach Ablauf des Bewerbungsschlusses können wir noch wenige zusätzliche Plätze ermöglichen, die wir gerne hiermit noch einmal kurzfristig ausschreiben möchten. Bewerbungsschluss ist der 26.7.2022. Die bereits eingegangenen Bewerbungen werden auf jeden Fall berücksichtigt, sollten nun weitere Bewerbungen eingehen, werden unter diesen die Teilnehmer*innen für die zusätzlichen Plätze ausgewählt. Der Einfachheit halber befindet sich nachfolgend der Text der ursprünglichen Ausschreibung.
Liebe Kolleg*innen,
die Fachgruppenleitung der DGPs Fachgruppe Biologische Psychologie und Neuropsychologie (FGBNP) sowie die Deutsche Gesellschaft für Psychophysiologie und ihre Anwendung (DGPA) veranstalten zum ersten Mal gemeinsam ein Bewerbungstraining zur Vorbereitung auf Berufungsverfahren für W2-/W3-Professuren an Hochschulen. Wir wollen damit die Kolleg*innen fördern, die sich auf der Zielgeraden auf dem Weg zur Professur befinden. Die Zielgruppe umfasst habilitierte Mitglieder der FGBNP oder DGPA und solche Senior-Postdocs, die in Kürze ihr Habilitationsverfahren abschließen oder habilitationsäquivalente Leistungen erbracht haben (unter Berücksichtigung von Erziehungs- und/oder Pflegezeiten). Wir wollen besonders Frauen fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen sind herzlich willkommen.
Wir schreiben folgende Fördermaßnahme aus:
Stipendium zur Teilnahme an einem anderthalbtägigen Bewerbungstraining zur Vorbereitung auf Berufungsverfahren an Hochschulen (16 Plätze).
Die Kosten bzgl. Training, Verpflegung während des Trainings und Räumlichkeiten werden übernommen.
Im Anschluss an das Bewerbungstraining wird ein Mentoring-Programm angeboten, innerhalb dessen die Möglichkeit zum individuellen Erfahrungsaustausch zwischen den Stipendiat*innen und erfahrenen Personen (Mentor*innen) aus der FGBNP bzw. DGPA gegeben wird. Innerhalb des Mentoring-Programms geht es darum, dass die Mentor*innen die berufliche und persönliche Entwicklung der Stipendiat*innen auf ihrem weiteren Weg unterstützen und begleiten.
Termin:
Freitag, 23.09.2022, 18:00 Uhr bis Sonntag, 25.09.2022, 13:00 Uhr
Ort:
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Lehrstuhl für Psychologie I
Raum 114 und 213
Marcusstr. 9-11
97070 Würzburg
Referentin:
Dr. Margarete Hubrath, uni-support, Institut für Hochschulberatung, Düsseldorf
Themen des Trainings:
Bewerbungs- und Berufungsverfahren an Hochschulen in unterschiedlichen Ländern; Rahmenbedingungen und mögliche Gestaltungsvarianten im Verfahrensablauf; „Academic tribes and territories“: Implizite Normen unterschiedlicher Fachkulturen; Strategische Aspekte bei der Vorbereitung auf eine Bewerbung; Gestaltung der Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Anlagen, Forschungs- und Lehrkonzepte); Vorbereitung auf den Auftritt vor der Berufungskommission (Probevortrag, Lehrveranstaltung, Präsentation von Konzepten, Kommissionsgespräch); Gestaltungsspielräume schaffen: Berufungsverhandlungen zielgerichtet vorbereiten
Ablauf der Veranstaltung:
Freitag, 23.09.22: 18:00 Uhr Begrüßung durch Mitglieder der Fachgruppenleitung der FGBNP und der Sprechergruppe der DGPA, informeller Austausch und Möglichkeit des gemeinsamen Abendessens
Samstag, 24.09.22: 9:00 bis 17:00 Uhr: Training, anschließend Möglichkeit des gemeinsamen Abendessens
Sonntag, 25.09.22: 9:00 bis 12.30 Uhr: Training, abschließend Möglichkeit zum weiteren Austausch, Vernetzung, Planung zukünftiger Aktivitäten, Mentoring-Programm (nach Wunsch der Teilnehmer*innen).
Anfallende Kosten:
Die Kosten für Anreise und Übernachtung tragen die Teilnehmer*innen. Hotelübernachtungen sollten von den Teilnehmer*innen selbst gebucht werden. Bis zum 19.08.2022 sind für diesen Zweck Zimmerkontingente im GHOTEL hotel & living Würzburg (Schweinfurter Str. 3, 97080 Würzburg) unter dem Stichwort Berufungstraining Psychologie reserviert. Die Kosten für Übernachtung und Frühstück betragen pro Zimmer/Nacht 89,-€.
Voraussetzungen für die Bewerbung auf das Stipendium sind:
• ordentliche Mitgliedschaft in der DGPS und in der FGBNP oder in der DGPA
• Status eines Senior-Postdocs, der sich bereits im Bewerbungsprozess befindet oder innerhalb eines Jahres die Bewerbung aufnehmen wird
Bitte bewerben Sie sich für die Teilnahme elektronisch bei PD Dr. Christian Merz (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sowie Prof. Dr. Martin Herrmann (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit folgenden Unterlagen:
• Tabellarischer Lebenslauf plus Publikationsliste
• Beantwortung des beigefügten Fragebogens Bewerbungstraining Berufungsverfahren 2022
Die zugesendeten Unterlagen werden im Rahmen der Stipendiums-Auswahl innerhalb der Fachgruppenleitung der FGBNP und des Vorstands der DGPA verarbeitet und anschließend gelöscht. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der DGPs (https://www.dgps.de/datenschutz) und der DGPA (https://www.dgpa.de/impressum-datenschutz.html).
Rückmeldung über Stipendienvergabe erfolgt bis spätestens:
01.08.2022
Wir freuen uns auf zahlreiche Interessensbekundungen!
Beste Grüße aus der Sprechergruppe der FGBNP
Gesa Hartwigsen, Andrea Kübler, Christian Merz, Barbara Schmidt, Matthias Sperl
sowie aus dem Vorstand der DGPA
Johannes Hewig, Martin Herrmann, Andrea Hermann, Daniela Mier, Stephan Nebe, Maria Meier
[Reduzieren]